Samstag, 14. August 2010

Hello



sorry für die lange pause. arbeit und reisen nehmen mich zzt so in beschlag ... aber genug gejammert. in der zwischenzeit haben wir die sing-em (lena) gewonnen und das kleine finale (die große scheiße) ebenfalls. der köhler horst hat sich verabschiedet, bp hat ein leck zu flicken, die loveparade war nicht so gut und tokio hotel haben beim singfest in fort canning (singapur) ordentlich abgeräumt (sic!).

aber nun zu etwas völlig anderem:

letzte woche war in singapur national day (45. geburtstag der gemeinde). wochenlange vorbereitungen mit samstäglichen probe-flügen der jagdbomber-staffeln und partielle erprobung der feuerwerks-choreographie haben einen großen spannungsbogen aufgebaut. ich war fasziniert von der faszination der singapurianer für die präsentation der massenvernichtungswaffen während der militärparade. aber das anschließende feuerwerk war schön.

gestern wurden hier die ersten olymischen jugendspiele eröffnet - ein riesentheater mit hochrangigem besuch (sergey bubka), fragwürdiger choreographie und noch fragwürdigeren motiven für diese veranstaltung ... aber die olympische flamme sieht mal richtig gut aus!

nächste woche kommt meine frau mama zu besuch und wir werden uns nach bali aufmachen. freuen uns schon sehr!

letzthin waren wir auf dem sands marina bay (die drei türme mit dem deckel oben drauf) - für schlappe 20 dollar hinauf in den 72. stock und dann das: den besten blick auf die stadt und das meer, unfassbare hitze und den wahrscheinlich coolsten swimming-pool der welt. im hintergrund seht ihr wiedermal, wo ich wohne (das hochhaus mittig, das aussieht wie ein segel).

habe gerade festgestellt, dass ich mir die wartezeit in der immigration von singapur am flughafen komplett sparen kann - es gibt jetzt extra-reihen, wo man eine schleuse betritt, seinen fingerabdruck scannen lässt und dann ohne wartezeit ins dorf (singapur) gelassen wird. ein wenig nachdenklich macht mich das allerdings schon, da mein fingerabdruck auf meinem "employment pass" abgebildet ist; die nummer des passes muss ich bei allen transaktionen in der stadt (ticket-kauf, club-mitgliedschaft etc) angeben. big brother hat wahrscheinlich über mein handy und gps bestimmt ein bewegungsprofil - nun wissen die also auch was ich so privat mache ...

Donnerstag, 13. Mai 2010

Aus Beijing

wo der seehofer horst doch gerade da war ...

http://www.taz.de/1/wahrheit/artikel/1/im-jahr-des-tigers-seehofer-macht-sich-zum-horst/

Freitag, 7. Mai 2010

sag ich doch ...

http://www.merian.de/fotostrecke/fotostrecke-54579.html

Mittwoch, 28. April 2010

Montag, 26. April 2010

Sonntag, 25. April 2010

Sydney und so

hatten einen tollen urlaub in sydney. waren ein paar tage damit beschäftigt für ps schwester eine wohnung zu finden - sie wird dort jetzt studieren und ihren master machen. habe mich am 3. tag abgeseilt und bin alleine durch sydney gelaufen: opera house, harbor bridge, the rocks, bondi beach, blue mountains gesehen und für gut befunden.
die stadt ist grün und freundlich, wenn auch ein wenig teuer ... und im botanischen garten mitten in der stadt hängen an den bäumen riesige fledermäuse (ähnlich groß wie die flying foxes, die ich hier schonmal beschrieben habe). wir hatten ein hotel in surrey hills, was ein ziemlich cooles viertel mit kneipen, restaurants, shops und galerien ist.
beeindruckend war der tagestrip mit bus und bahn in die blue mountains. die blauen berge heißen so, da hier die eukalyptus bäume gase und extrakte absondern, die mit etwas staub und wasser gemischt im sonnenschein der luft in der tat eine blaue farbe geben.
bilder folgen.
schlimm war, dass sich sowohl in sydney, als auch in katoomba (mitten im nix) filalen der albrecht delikatessen brüder befanden.
auf der reise habe ich "hummeldumm" und "axolotl roadkill" gehört. ersteres ist deutlich schwächer als die anderen bücher von jaud, axolotl fand ich großartig.
habe die ganze seuche mit der vulkanasche gesehen (tagesschau podcast auf meinem ipod) - viele meiner kollegen saßen irgendwo fest und haben es erst nach einer woche nach hause geschafft. blöd, wenn man dann nur mit handgepäck und klamotten für zwei tage unterwegs ist.

letzte woche war ich für die erstproduktion meines produktes für japan in unserer fabrik in indonesien. großartig war, dass in einem modul der fabrikationslinie (eine maschine aus italien) ein motor von der firma getriebebau nord eingebaut war. kleine welt ... in der fabrik habe ich leider meine kamera vergessen, entsprechend kommen die fotos erst später. kriege das teil morgen wieder.
habe mir gestern ein ipad gekauft - cooles spielzeug!

Sonntag, 21. März 2010

Samui





vielen dank für die lieben grüße zum geburtstag. wir haben uns spontan entschieden, das wochenende auf koh samui zu verbringen, mit geburtstagskuchen, spa, schnorcheln und ausspannen. herrlich.
auf dem shirt der ca 60jäghrigen dame steht tatsächlich 'serial fucker'!