Sonntag, 22. März 2009

Mr 100.000 Volt




da hatte ich doch seit so einer langen zeit diesen traum, einen fetten alten ghetto-blaster aus den 80ern zu ergattern. Bei ebay sind mir mehrere durch die lappen gegangen und in den läden findet man nur die neuen dinger ohne seele. noch cooler wäre so ein teil, wenn man dann seinen ipod einbauen könnte. träume muss man haben ...

und letzte woche in tokio habe ich dieses monster gefunden: lasonic 931i. 8kg schwer, ein riesen trümmer. komplett auf 80er gemacht, aber in den cassettenschacht kann man tatsächlich seinen ipod einlegen. da stand ich also in diesem laden, das blut schoss mir in die lenden, und mein hirn arbeitete (eingeschränkt): kosten/nutzen, transport, einfuhrgebühr, wollen/brauchen. und schließlich, nach zwei tagen entschieden: haben!

vepackt, bezahlt, geschultert, voller stolz in singapur ausgepackt, stecker in die steckdose und ... brrrr ssssssss puff. stille. rauch. ungutes gefühl. dann die gewissheit nach dem blick auf die volt-info auf dem gerät. 125V max. schöne scheiße. nachdem ich das teil gefühlte 5.000km getragen, geschützt und geliebt hatte, habe ich es innerhalb von sekunden mit 220 volt frittiert. ist jetzt beim doktor. daumendrücken.

frage: sind die schuhe, die ich mir zum geburtstag geschenkt habe a) ausdruck einer sich anbahnenden midlife crisis oder b) einfach nur schweine-cool? und ist mein neuer ipod nano, den p mir geschenkt hat zu blau?

vielen dank für die lieben grüße zum 36. - laut chinesischem kalender ist dies ein besonderes jahr, denn es ist der dritte zyklus des ochsen (meines sternbildes). 3 x 12 = 36. wisster bescheid.

mal gucken, was noch so passiert. nächste woche geht´s vielleicht nach shanghai. ni hao!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen