Mittwoch, 28. Oktober 2009

porkys



wenn ich richtig liege, dann war ich zwischen der arbeit mal ein wochenende in thailand (in buri ram) und habe dort nicht nur tolle zeremonien im tempel erlebt, sondern auch eine alte anlage im stil von angkor wat besichtigt. hier hat sich vor 800 jahren der gute khmer einen scherz erlaubt (lange bevor sie rouge waren wurde in der tat viel gelacht): im großen bild seht ihr groß den gott shiva beim studium, hinter ihm kniet ein kind. und dahinter: poppen zwei ferkel. großartig!

in bangkok habe ich einen tag lang hausbesuche bei jungen burschen gemacht und mich mit ihnen (rein beruflich) über körperpflege und weiber unterhalten. sehr aufschlussreich. in der unteren mittelschicht (mindestens) verdient das badezimmer tatsächlich den namen "nasszelle" - da man ja ohne schuhe im haus läuft wird, man als mitteleuropäischer sockenträger schnell opfer dieses umstandes und hat den ganzen tag schön "einen nassen".

p*s mutter hatte geburtstag und wir waren zum abendessen verabredet - im shangri-la - was mir allerdings zu spät mitgeteilt wurde. hastig habe ich immerhin noch ein hemd gekauft, saß dann aber trotzdem mit kurzer hose und badelatschen im feinen lokal. das ganze wurde noch getoppt durch den umstand, dass dies ein buffet-essen war und ich mich nicht die ganze zeit unter dem tisch verstecken konnte.

letzte woche war ich dann in tokyo. haben im restaurant, welches als kulisse für tarrantino´s "kill bill" herhalten musste, gut getafelt. die schönsten sneaker der welt gefunden und festgestellt, dass meine füße zu groß für diesen teil der welt sind. dasselbe ist mir dann am wochenende in shanghai passiert. ich mochte die stadt ob der krassen verschmutzung nie so richtig. diesmal habe ich mich von einem taxi irgendwo absetzen lassen und bin samstag und sonntag je drei stunden ziel- und orientierungslos durch nette gegenden der stadt gelaufen. und siehe da: so schlimm ist das da garnicht. schöne alleen, gepflegte shop-houses, prachtbauten etc. gefährlich sind nur die neuen mopeds, die mit elektomotor ausgestattet sind - die schweine hört man nicht kommen. lustig ist, dass chinesen (zumindest am sonntag) gerne im flanell/nicki hausanzug auf die straße gehen.

Montag, 28. September 2009

Wrrrooommmmmmm

ich bin einfach zu faul. zu faul, um mal wieder was zu schreiben oder um mir karten für zztop zu besorgen, die gerade in der stadt waren. ich hab gedacht, ich bekomme ohne aufwand schon irgendwie karten für das formel 1 rennen. pustekuchen. so stand ich also hinterm zaun und konnte nur lauschen.

vom offenen breich in unserem appartmenthaus hatte man zwar einen guten blick, aber wer gerade was in der boxengasse gemacht hatte (geschweige denn, wer gerade führt) war nicht zu sehen. trotzdem beeindruckend.



es ist so viel passiert in den letzten vier wochen, incl. auszug aus hh, tage in london, ärger mit hr, kein septembergehalt, inglorious basterds, hsv-fcb usw usf. aber das erspare ich euch jetzt mal. gibt´s auch keine fotos von.

aaber: nächste woche geht´s nach thailand, in den nordosten and die grenze nach kambodscha. dort gibt es einen tempel der gerade in den nachrichten war. mal gucken, ob da noch geschossen wird. wenn alles gut geht, bringe ich ein paar bilder mit.

ansonsten (wisster ja) geistreiches und -loses in kurzform auf www.twitter.com/mschueck.

Sonntag, 23. August 2009

nach diversen kurz-infos via twitter (www.twitter.com/mschueck) hier mal wieder ein text mit mehr als 140 zeichen.

bin in der heißen phase des umzuges von hamburg nach london / singapur. wie es sich gehört ist dieser prozess nicht nur lang und komplex, sondern auch mit sovielen parteien gesegnet, dass man leicht den überblick verlieren kann. habe zzt mit rd 15 verschiedenen leuten in london und singapur zu tun, die sich vom steuerberater in uk bis zum umzugsunternehmer in hh erstrecken. dazwischen sind diverse ul-personaler und externe (ernst & young, accenture, orientations) in hamburg, london und singapur involviert. dazu versuche ich gerade aus der ferne ein konto in england zu eröffnen. alles nicht so leicht.

übermorgen komme ich nach hh, um meine bude leer zu räumen. dann geht´s zum training nach london, für´s wochenende wieder nach hamburg und dann zurück nach london für diverse meetings. am 11. september verabschiede ich mich dann bis auf weiteres nach singapur. komme weihnachten zurück.

habe mir am wochenende einige serviced appartments angeschaut, die ul mir bezahlt. alles nicht so prall, zumal unsere wohnung zzt deutlich billiger ist. mal gucken, wie flexibel die firma ist, dass ich im "the sail" wohnen bleiben kann.

hoffe, dass ich euch alle treffen kann, während ich da bin. ansonsten: alle sind herzlich nach singapur eingeladen.

Donnerstag, 16. Juli 2009

Elepandas



habt ihr vielleicht in den nachrichten gesehen: da in thailand zzt das pendant zur knut-hysterie läuft (geburt eines panda-bären im zoo), haben sich die elefanten-hüter in ayutthaya geärgert, weil sich keiner mehr für elefanten interessiert.

dann haben die jungs wahrscheinlich was geraucht und (trommelwirbel, herzl. glückwunsch) ihre elefanten schwarz-weiß angemalt. das gab ordentlich öffentlichkeit und wieder viele besucher. wir sind eigentlich nur durch zufall dort vorbeigekommen.

aber wenigstens gibt´s mal wieder bilder hier.

bin nächste woche komplett weg (shanghai und tokyo), also bitte keine anrufe (wie sonst immer).

lena: toll, dass du beim triathlon mitgemacht hast. wie war´s denn?

Samstag, 4. Juli 2009

Pass

mein reisepass ist leider voll und ich musste eine "vorläufigen" beantragen. ging fix, kostete mich aber s$144 und s$21 für fotos. und einen neuen muss ich auch dringend bestellen, dafür aber in deutschland sein ... und mein china visum ist nun auch ungültig. dabei soll ich doch mit meinem chef mitte juli eine asien tour machen. und vielleicht muss ich ende des monats nach mumbai.

und urlaub gucken wir uns auch gerade an. eine woche im august. auf der short-list stehen bali, sulawesi, malediven, bhutan. luxus-probleme.

hoffentlich schwitzt ihr nicht zu dolle im deutschen sommer.

Mittwoch, 1. Juli 2009

Gezwitscher

habe jetzt einen twitter account und heute angefangen, mich dem hype um gedanken-diarrhoe hinzugeben. mit 140 zeichen ein paar gedanken hinzurotzen macht dann doch mehr spass, als gedacht. also: follower gesucht. anmelden und live dabei sein. http://twitter.com/mschueck
****
habe letzten sonnatg meine erste hot-yoga session gehabt. 40 minuten bei 90 grad (nee, andersrum) stretchen und verrenken ist dann doch schweißtreibender, als gedacht. macht aber spaß. werde mitglied.
****
mein kleiner bruder mike hat seine feuerwehrprüfungen bestanden und darf jetzt löschen & retten & bergen & schützen. und das ganze in californien. ha.
****
bin nächste woche in bangkok für drei tage. muss singapur wg 30-tages-frist verlassen.

Dienstag, 23. Juni 2009

TKKG

chinesisch wird von uns deutschen lautmalerisch gerne als "sching-schang-schong" dargestellt. lustig war, als ich gelernt habe, dass sich für die asiaten vietnamesisch anhört wie "dong-doi-dong-doi".
****
beim "gss" (grand sale singapore), dem hiesigen sommer(?)schlussverkauf geht es hoch her. die preise fallen täglich und auf der ersten seite der tageszeitung "the straits times" waren warnungen und anleitungen zu lesen, wie man sich verhalten soll. dieser artikel war tatsächlich dem "ugly singaporian" gewidmet - muss ein verwandter des häßlichen deutschen sein ...
****
wenn man jemanden nicht leiden kann, dann schickt man ihn mit besten empfehlungen zum einkaufen zu mustafa. mustafa ist nicht einfach ein laden, sondern ein 5-stöckiges erlebnis in little india. die decken sind 2m hoch, die gänge zwischen den regalen ungefähr schulterbreit (meine schultern). das ganze ist 24h geöffnet und man erfährt erst hinterher, dass man am besten gegen drei uhr morgens dort sein sollte. ansonsten ist das nicht auszuhalten. zu jeder anderen zeit ist es unglaublich voll und stickig, es riecht wie in kalkutta, keine spur von category management oder kunden-leit-system, dafür unheimlich viele, sexuell bedrohlich ausgehungerte männer fern der heimat. das sortiment ist riesig: noch nie so viele handtaschen neben golduhren und zimmer-springbrunnen gesehen, eingebettet in ferrero-rocher-pyramiden und den wildesten spezial-gewürzmischungen aus madras. nippes und tand aller erster sorte. meine fresse.

Sonntag, 14. Juni 2009

nachtrag

bin letzte woche mit dem a380 geflogen. der flieger hat verschiedene eingänge auf zwei ebenen, die suiten befinden sich unten - tsts. mein erster eindruck war "mann, ist das eng hier". einzig die toiletten sind zur abwechlung mal groß genug, um sich mit schuhgröße 46 problemlos umzudrehen. ist ansonsten schwierig. wunderbar war das flache bett, auf dem ich immerhin ein wenig schlafen konnte.
****
taxifahrer in tokyo tragen gerne weiße handschuhe. klassisch. um sprit zu sparen, werden an der ampel gerne mal die scheinwerfer ausgemacht. merkwürdig.
****
gewitter sehen von oben gleich nochmal so gut aus.
****

Dienstag, 9. Juni 2009

vermischtes

warum findet man in asien die meisten menschen und die meisten autos - gleichzeitig aber auch die schlechtesten autofahrer der welt??
****
taxifarten in singapur sind eigentlich billig. nur die zuschläge tun weh: nacht-zuschlag, rush-hour-zuschlag, zonen-zuschlag (je nachdem, wo man fährt), anruf-zuschlag, vorbestellungs-zuschlag, kreditkartenzahlungs-zuschlag. und mercedes kostet mehr als toyota.
****
meine toleranz-grenze sinkt - schlechteste autofahrer; telefonisten, die kaum englisch sprechen; häßliche bilder auf zigarettenschachteln; mangelnde flexibilität; alle preise sind netto, danch kommt immernoch "plus plus" (steuern und nochwas); mangelnde flexibilität
****
eine arbeitskolleging und ihr freund (joanna und paul) haben eine tolle website für lebensart gestartet. wer mal in der gegend tipps braucht: http://accidentalepicurean.com/
****
morgen geht´s bis sonntag nach tokio, p ist in thailand unterwegs
****
weiß noch immer nicht, wie das mit der neuen job-umgebung laufen soll
****
singapur ist eine insel, und langsam merke ich das
****
"sorry, mucke!" - wie geil ist das denn?!

Sonntag, 24. Mai 2009

Trocho!!!







sensationell. knapper sieg in letzter sekunde. war das spannend. ein glück, dass gesine schwan verloren hat. nochmal fünf, hotte. danke an alle, die mich aus der ferne auf dem laufenden gehalten haben.

was hat sich in den vergangenen 4 wochen nicht alles ereignet. kai und linda haben gestern morgen luisa vom storch bekommen, gladbach ist nicht abgestiegen, p und ich waren in hamburg, pedi und keule haben geheiratet, meine firma will mich nach london versetzen und raider heißt jetzt twix. wer soll sich da noch zurecht finden??

wir haben anfang mai keule aus dem junggesellenleben verabschiedet. standesgemäß, würde ich sagen. die wunden sind verheilt und die meisten von uns sind auch wieder freunde. details dazu findet ihr (nicht) unter www.nacktundzerhackt.org.

nu isses amtlich: meine firma will mich und mein team nach london umziehen. das ganze soll bis oktober über die bühne gehen und wir haben jetzt ein paar wochen zeit, das angebot zu prüfen. halte euch auf dem laufenden. kann sein, dass ich mir das f1 rennen am 27. september live an meinem neuen wohnort angucken kann.

haben gestern und heute mal ein bisschen sight-seeing in singapur erledigt. vom "flyer" hat man einen großartigen blick über die stadt. vor der küste liegen dutzende container-schiffe, riesige baustellen sind zu sehen und man hat gute sicht auf unsere hütte (hochhaus mittig, 5. von rechts mit einem kleinen zacken links oben). man kann auch den merlion ("speiender löwe" anm. d. red.) ganz gut sehen. abends haben wir die night safari gemacht und sensationelle tiere gesehen (big 8: elefant, giraffe, nashorn, wasserbüffel, löwe, tiger, nilpferd, harry wijnford). unde den "flying fox" - eine fledermausart in ost- und süd-ost-asien die eine spannweite von über einem meter hat. hammer.

eine besondere art der pediküre kann man dort auch erleben. der sog. doktor fish knabbert tote hautzellen von den füßen. kitzelt wie die sau und kostet nur 10 dollar für 5 minuten. das war eigentlich unerträglich, aber die mädels haben tapfer durchgehalten, da konnte ich nicht kneifen.

danke piotr.

Freitag, 24. April 2009

Konichiwa









sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. statt jetzt lange über arbeit oder meinen termin-kalender zu klagen, erzähle ich ein bisschen von meinem urlaub in japan:
wenn einem im hotelfahrstuhl die karaoke-bar angepriesen wird; wenn auf dem zimmer ein telefon von anno-dazumal steht; wenn das zimmer geschmückt ist mit tellern mit "heidi"-motiven und bildern aus mexico; wenn das telefon um 6 uhr morgen klingelt; wenn die kirsche blüht (sakura); wenn die klobrille beheizt ist; wenn die zimmer so klein sind, dass kein koffer hinein passt; wenn coole designer läden ausschließlich t-shirts mit deutscher lyrik bedruckt im angebot haben; wenn die größte schuhgröße zu klein ist; wenn einem also ungewohntes wiederfährt - das ist schon eine kiste asahi-bier wert. mindestens.
pünktlich zur kirschblüte waren wir in japan und sind von tokio gen norden gefahren, p*s familie und rd 15 weiter thais - und ich. auf dem programm standen nikko, matsushima, sendai, edu, narita und tokyo. jede nacht in einem anderen hotel, dazwischen bus und bahn (bullet-train genannt).
schön kalt war es dort, eine gute abwechslung zur schwülen hitze in singapur. tolle tempel haben wir gesehen, bootstouren unternommen (wo ich dann mal telefonieren musste), gärten besichtigt und eingekauft.
der rythmus hieß 6/7/8 (sechs uhr aufstehen, sieben uhr frühstück, acht uhr abfahrt). mein persönlicher rythmus war: zwanzig nach sieben aufstehen und ohne frühstück in den bus. im ersten hotel bin ich noch auf den trick der reiseleitung hereingefallen, die einen pauschalen weckruf per telefon eingerichtet hatte. im zweiten hotel hatte ich abends das telefon abgeklemmt, aber dummerweise den zweiten apparat im badezimmer vergessen. danach ging´s.
ab dem dritten tag konnte ich auch keine miso-suppe mehr riechen, was hier nicht von vorteil ist. ist aber alles gutgegangen. leider war auch diesmal die reiseleitung nur auf thais eingerichet, entsprechend gab es keine erklärungen für mich. wenn es ging habe ich mich an deutsche führungen drangehängt.
in einem park haben wir traditionelle kleidung angezogen - ich finde die drei schwestern super-süß, mein samurai-outfit war gewöhnungsbedürftig.

Donnerstag, 26. März 2009

meine welt in zahlen

anzahl der fahrstühle, die ich benutze von zu hause bis zur arbeit: 2
anzahl der rolltreppen, die ich benutze von zu hause bis zur arbeit: 8
anzahl der festen treppen, die ich benutze von zu hause bis zur arbeit: 7
anzahl der sicherheitkarten, die ich benutze von zu hause bis zur arbeit: 3
anzahl der sicherheitsschleusen, die ich passiere von zu hause bis zur arbeit: 7
anzahl der förderbänder, die ich benutze von zu hause bis zur arbeit: 1
anzahl der 7eleven-läden, die ich passiere von zu hause bis zur arbeit: 3
kosten einer u-bahn fahrt von zu hause bis zur arbeit: 1 sing dollar
pfand für eine u-bahn fahrkarte: 1 sing dollar
wechselkurs von einem sing dollar in euro: 0,4866
kosten für eine flasche bier in einer kneipe: 12 sing dollar
eintritspreis zur "ministry of sound" (incl. 1 getränk): 25 sing dollars

Sonntag, 22. März 2009

Mr 100.000 Volt




da hatte ich doch seit so einer langen zeit diesen traum, einen fetten alten ghetto-blaster aus den 80ern zu ergattern. Bei ebay sind mir mehrere durch die lappen gegangen und in den läden findet man nur die neuen dinger ohne seele. noch cooler wäre so ein teil, wenn man dann seinen ipod einbauen könnte. träume muss man haben ...

und letzte woche in tokio habe ich dieses monster gefunden: lasonic 931i. 8kg schwer, ein riesen trümmer. komplett auf 80er gemacht, aber in den cassettenschacht kann man tatsächlich seinen ipod einlegen. da stand ich also in diesem laden, das blut schoss mir in die lenden, und mein hirn arbeitete (eingeschränkt): kosten/nutzen, transport, einfuhrgebühr, wollen/brauchen. und schließlich, nach zwei tagen entschieden: haben!

vepackt, bezahlt, geschultert, voller stolz in singapur ausgepackt, stecker in die steckdose und ... brrrr ssssssss puff. stille. rauch. ungutes gefühl. dann die gewissheit nach dem blick auf die volt-info auf dem gerät. 125V max. schöne scheiße. nachdem ich das teil gefühlte 5.000km getragen, geschützt und geliebt hatte, habe ich es innerhalb von sekunden mit 220 volt frittiert. ist jetzt beim doktor. daumendrücken.

frage: sind die schuhe, die ich mir zum geburtstag geschenkt habe a) ausdruck einer sich anbahnenden midlife crisis oder b) einfach nur schweine-cool? und ist mein neuer ipod nano, den p mir geschenkt hat zu blau?

vielen dank für die lieben grüße zum 36. - laut chinesischem kalender ist dies ein besonderes jahr, denn es ist der dritte zyklus des ochsen (meines sternbildes). 3 x 12 = 36. wisster bescheid.

mal gucken, was noch so passiert. nächste woche geht´s vielleicht nach shanghai. ni hao!

Donnerstag, 12. März 2009

back in the game lah



tach auch.

löwensenf also. mein senf aus der löwenstadt. gebe ich einfach mal so zum drüber nachdenken.


in singapur hängt man an alles ein "lah" hintendran. immer gern genommen wird "ok lah!". hört sich vielleicht komisch an, is aber so lah. auch wenn englisch die amtssprache ist, findet man hier die meisten schilder auch in malay, hindi und chinesisch. und die singaporians versteht auch keine sau, weil die hier irgendwie alles ducheinander werfen und einen gewöhnungsbedürftigen akzent haben. lah.

habe meinen jetlag einigermaßen überwunden und fühle mich angekommen. fahre morgens mit der u-bahn zwei stationen zur arbeit. oder mit dem taxi, wenn ich spät dran bin. das schöne ist, dass ich die meisten leute im büro schon kenne - aus bangkok oder hamburg.

die wohnung hier ist noch immer eine baustelle, aber am wochenende geht´s wieder nach ikea wech, um möbler zu kaufen. ohne auto ist das nicht so toll. und teelichter (gefühlte 1.000 stück) habe ich auch schon jekauft ... mein entwicklungsauftrag ist p beizubringen, wie man nicht auf die psycho-tricks von ikea reinfällt. leichter gesagt als getan la.

die erste woche ist fast rum und ich komme im job ganz gut vorwärts, auch wenn die kleinen hier nich immer so wollen, wie ich. dann gucke ich böse. das klappt eigentlich immer, außer bei den indern. das sind ganz schön harte nüsse lah.

nächste woche geht´s nach tokyo für drei tage. mannmannmann. und heute schlägt der hsv galatasaray. forza!